Presseartikel
Hier finden Sie eine Auswahl an Presseartikeln zum Praxisnetz Herzogtum Lauenburg.
NDR Beitrag: Praxisnetz hilft Patienten im Herzogtum Lauenburg
Praxisnetz hilft Patienten im Herzogtum Lauenburg
Von Thorsten Phillips
Marion Schulz guckt gespannt zu, als die Wundexpertin des Praxisnetzes Herzogtum Lauenburg, Angelika Wieland, den Verband an ihrem Fuß wechselt. “Ohne Frau Wieland wäre mein Fuß wohl schon amputiert worden”, bemerkt
Die PNHL Wundversorgung im Deutschlandradio
Das Versorgungskonzept unserer PNHL Wundversorgung erfährt auch in der Öffentlichkeit zunehmend mehr Aufmerksamkeit.
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Wundexpertinnen und was das Versorgungskonzept so besonders macht:
“Bessere Versorgung – Das Ärztenetzwerk Lauenburg in Schleswig-Holstein”
aus HINTERGRUND
Gesundheitsminister Dr. Garg besucht das Praxisnetz
“Vorbild bei sektorenübergreifender Versorgung und der Erprobung von Telemedizin”
Minister Dr. Heiner Garg machte sich beim Besuch in Mölln ein Bild von einer professionellen Wundversorgung, die in bestimmten Bereichen durch den telemedizinischen Ansatz einer “elektronischen Visite” (elVi) ergänzt wird.
Digitaler Laborauftrag
Der digitale Laborauftrag funktioniert in der Praxis. Das zeigt eine Kooperation aus Schleswig-Holstein mit dem LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen.
Mehr dazu im folgenden Artikel der Ärzte Zeitung vom 25.06.2018:
Möglichkeiten der Telemedizin – interdisziplinärer Austausch in Lunden
Volle Wartezimmer, Ärzte, die behandeln wollen, aber nicht mehr aufnehmen können, und Mediziner vor dem Ruhestand: Die Lage der Versorgung auf dem Land wird immer bedrückender. Ein Lösungsansatz kann die Telemedizin sein.
Mehr dazu im folgenden Artikel aus der Dithmarscher
Elektronische Arztvisite am Bildschirm
AOK Nordwest, Kassenärztliche Vereinigung und das Praxisnetz Lauenburg gehen im April 2018 mit dem Projekt elektronische Visite (elVi®) an den Start. Hausarzt, Patient und Pflegepersonal im Seniorenheim können sich dann am Monitor zusammenschalten.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel
Digitale Kommunikation zwischen Praxis und Labor
Die digitale Kommunikation zwischen Praxis und Labor über das sogenannte Labor Order Entry Modul (LOEM) bewährt sich. Das berichtet die KV Telematik GmbH – eine Tochter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) – zusammen mit einer Arztpraxis und einem Labor.
Mehr dazu
Impfwette im Herzogtum
Anfang März wurden die Sieger der Impfwette 2017 im Herzogtum Lauenburg in jeweils einer Veranstaltung für den Süd- und den Nordkreis gekürt. Insgesamt konnten sich kreisweit in diesem Jahr 43 von den 73 teilnehmenden Klassen von 18 Schulen über Geldpreise
Buchspende des Praxisnetzes
Das Praxisnetz Herzogtum Lauenburg e.V. unterstützt zehn Schulen im Kreisgebiet mit einer Buchspende des gemeinnützigen Vereins „Die Wortfinder“. Als Auftakt der Spendenaktion erfolgte am Freitag (13. Oktober) die persönliche Übergabe der Buchreihe an der Grundschule Tanneck in Mölln.
Den kompletten